1

Man kann auf der Toilette sterben

Tod auf der Toilette. Es klingt wie der Titel eines schlecht finanzierten Sci-Fi-Films, aber der Mythos stimmt. Obwohl es sehr selten ist, kann eine starke Anstrengung auf der Toilette tödlich sein für Menschen, die...

0

Schizophrenie bedeutet gespaltene Persönlichkeit

Schizophrenie ist heutzutage den meisten ein Begriff. Leider wird diese Erkrankung immer noch völlig falsch dargestellt wird. Laien auf dem Gebiet der psychischen Erkrankungen wissen meist gar nicht, was Schizophrenie tatsächlich bedeutet und welche...

0

Neue Studie findet keinen Zusammenhang zwischen gewaltätigen Videospielen und Aggressionen bei Jugendlichen

“Gewaltätige Videospiele machen aggressiv”. Es gab nun bereits einige Studien, die an dieser Aussage zweifeln ließen, unter anderen in von Forschern der Hannover Medical School. Dennoch lassen sich manche Politiker und andere öffentliche Meinungspräger...

1

Ältere Menschen benötigen weniger Schlaf

Senioren benötigen nur noch 5 Stunden Schlaf, oder? Das stimmt nicht. Allen Erwachsenen wird eine Schlafdauer von mindestens sieben Stunden empfohlen. Der Eindruck entsteht mitunter dadurch, dass Senioren teilweise nur fünf Stunden in der...

0

Jeder hat einen eigenen, individuellen Lernstil

“Wir lernen besser, wenn der Unterricht auf unseren bevorzugten Lernstil zugeschnitten ist”. Stimmt, oder? Nicht wirklich. Dieser Mythos wird nicht nur in populären Büchern, sondern auch durch Selbsttests im Internet, durch kommerzielle Unternehmen und in...

0

Neurofakten: Alkohol tötet keine Gehirnzellen

Alkohol tötet keine ganzen Gehirnzellen, sondern beeinträchtigt die synaptische Transmission an den Dendriten der Nervenzellen. Übermäßiger Konsum führt also trotzdem zu bleibenden Schäden im Nervensystem. Quelle Crews, F. T., Collins, M. A., Dlugos, C.,...

Wir haben eine dominante Hirnhälfte 0

Wir haben eine dominate Hirnhälfte

Haben wir eine dominante Hemisphäre (Hirnhälfte)? Dieser Mythos besagt, dass Rechts-Hirn-Personen im Allgemeinen kreativ, intuitiv und künstlerisch seien, während Links-Hirn-Personen eher Problemlöser seien, also insgesamt linearer und logischer. Der Mythos entstand im 19. jahrhundert,...

Zucker macht Kinder hyperaktiv 0

Zuckerrausch: Macht Zucker Kinder hyperaktiv?

»Zucker macht Kinder hyperaktiv«. Das ist ein so weit verbreiteter Mythos, die meisten werden überrascht sein, dass es gar kein Fakt ist. Diese Erkenntnis steht scheinbar sogar in Konflikt mit den Erfahrungen, die viele...

1

Musik von Mozart macht Kinder schlauer

Wäre es nicht schön so einen Life Hack zu haben? Dem Säugling in der Wiege einfach jeden Abend zum Einschlafen Eine kleine Nachtmusik vorspielen und man kann die IQ-Punkte förmlich klettern sehen. Leider ist es...